Ausbildung zur Fachkosmetikerin

(mit Prüfung des BfD-Bundesberufsverband der FachkosmetikerInnen in Deutschland e.V.)

 

 

Nächster Ausbildungsstart: Oktober 2023

 

Wir wollen Ihnen einen kurzen Einblick in die umfassende Ausbildung zur Fachkosmetikerin geben.

Die wichtigsten Fragen, von uns beantwortet für Sie.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie wird man bei uns Fach-kosmetiker/-kosmetikerin?

 

Sie können bei uns einen Teilzeitunterricht besuchen und die Abschlussprüfung vor der Prüfungskommission des Bundesberufsverbandes der Fachkosmetikerinnen/Fachkosmetiker in Deutschland e.V. (BfD) ablegen. Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den anerkannten Abschluß zur Fachkosmetikerin nach BfD.

 

Mit diesem Abschluß können Sie sich auch im Ausland arbeiten und sich selbständig machen.

 

Näheres dazu unter www.bfd-ev.com.

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Familie, Beruf und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen.

 

Die Unterrrichtseinheiten sind so strukturiert, dass Sie in Teilzeit intensiv, effektiv und praxisorientiert lernen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Sie fit für einen der tollsten Berufe zu machen.

 

Wir bilden im Wochenendunterricht und in der Abend- oder Vormittagsklasse aus!

 

Unser Dozenzenteam arbeitet erwachsenenorientiert und gibt Ihnen die Möglichkeit sich aktiv in den Unterricht einzubringen und sich zu entfalten.

Unsere Ausbildungszeit beträgt 12 Monate um den anerkannten Abschluß des Bundesberufsverbandes der Fachkosmetikerinnen/Fachkosmetiker in Deutschland e.V. (BfD) zu erhalten!

 

Denn wer mit Spaß lernt, ist später umso erfolgreicher im Beruf.

 

 

 

Welche praktischen und theoretischen Fächer werden an unserem Institut im Bereich Kosmetikausbildung unterrichtet?

  • Gesichts- und Dekolletébehandlung
  • Kosmetische Handpflege
  • Dekorative Kosmetik
  • Kosmetische Fußpflege
  • Ganzkörperbehandlungen
  • Rückenmassage
  • Depilation
  • Sugaring
  • Entwässerungsmassagen
  • Männerkosmetik
  • Kosmetische Technologie
  • Apparative Kosmetik
  • Hygienekunde
  • Gesundheitslehre
  • Ernährungslehre
  • Anatomie
  • Dermatologie
  • Wirtschaftskunde (fachbezogen)
  • Aktuelle Trends aus der Kosmetikbranche

Nähere Informationen erhalten zu den einzelnen Unterrichtsfächern erhalten Sie in unserer Informationsbroschüre!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir arbeiten ganzheitlich orientert mit einem naturheilkundlichen Ansatz.


Dies bedeutet, dass viele angebotene Behandlungsmöglichkeiten aus der naturheilkundlichen Praxis stammen, die für den Einsatz im Kosmetikstudio erfolgreich abgewandelt worden sind.
Siehe auch "Naturheilkunde".

 

Welche Berufschancen stehen dem Fachkosmetiker/ der Fachkosmetikerin (BfD) offen?

 

Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten erfolgreich in Drogerien, Parfümerien, Apotheken, Reformhäusern, bei Friseuren, in Sportstudios und auf Kreuzfahrtschiffen.


Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler führen mit großem Engagement ein eigenes Kosmetikstudio oder haben die Möglichkeit ergriffen, bei namhaften Kosmetikfirmen als Schulungsleiterinnen zu arbeiten. Andere arbeiten in Wellness-Ressorts oder Spas in Hotels auf der ganzen Welt.

 

 

 

Wer darf eine Ausbildung zur Fachkosmetikerin (BfD) machen?

 

Ideal ist der Beruf der Kosmetikerin für Mütter in der Familienphase, da er in Teilzeit ausgeübt werden kann.
Auch im reiferen Alter sind dem Beruf der Fachkosmetikerin keine Grenze gesetzt.

Mindestvoraussetzungen sind der Hauptschulabschluß und ein Alter von 18 Jahren.

 

Zu welchen Zeiten findet der Unterricht statt?

 

Unser Unterricht ist so konzipiert, dass Sie Familie, Beruf und Ausbildung unter einen Hut bekommen. D.h. Sie haben bei uns die Möglichkeit den Unterricht als Vormittags-, Abend- oder Wochenendschule zu besuchen!

 

 

Interesse bekommen?

 

Bewerben Sie sich rechtzeitig, da die Plätze auf max. 16 begrenzt sind! Fordern Sie noch heute Bewerbungsunterlagen an!

 

Termin vereinbaren

Über uns

Werfen Sie einen Blick in unsere Kosmetikschule und lernen Sie unser Team und unsere Arbeit genauer kennen.

mehr

 

Druckversion | Sitemap
© © Kosmetikschule Franczak

Anrufen

E-Mail

Anfahrt